
Waiblingen zur NS-Zeit
Dauer
90 Minuten
Highlights
- Kriegsende
- Zwangsarbeiter
- Nationalsozialismus
Luft-und Splitterschutz im Zwinger, die Waiblinger Frauendemonstration, das Ende des Krieges, die umstrittenen Graffitis am Beinsteiner Torturm, das Alte Dekanat, in dem Dekan Hermann Zeller und seine Frau Elsbeth lebten, die das jüdische Ehepaar Krakauer vor den Verfolgern versteckten, sind nur einige Themen dieser Führung.
Der Rundgang endet an den Gräbern der in Waiblingen verstorbenen Zwangsarbeiter(innen).
Mitzubringen ist
Hinweis an die Teilnehmer